Liebe Ehrenamtliche,
wir kommen auf die Bitte von einigen Ehrenamtlichen zurück, dass es eine Schulung zum Thema "Prävention sexualisierte Gewalt" geben sollte. Wir sind alle in Bereichen tätig, wo wir mit Menschen in Kontakt kommen, die oftmals krankheitsbedingt ihre persönlichen Grenzen nicht (mehr) selbst schützen können und da brauchen wir eine hohe Achtsamkeit für Grenzverletzungen. Das folgende Angebot soll ein erster Schritt für einen bewussteren Umgang mit diesem Thema sein.
Dazu haben wir die Präventionsbeauftragte des Bistums Limburg gewinnen können und auch einen großen Raum mit Hygienekonzept bekommen (ein Dank an das Trauerzentrum St. Michael, das uns wieder sehr gastfreundlich auch in diesen Zeiten aufnimmt).
Bitte melden Sie sich schriftlich bis spätestens Freitag, 6. November 2020bei Frau Reul an. Die Teilnahme erfolgt nach Eingang der Anmeldung.
Es entstehen keine Kosten, bringen Sie sich etwas zu essen und trinken mit eigenem Geschirr und Besteck mit.
Bitte bringen Sie eine Maske mit. Diese ist jeweils zu tragen, wenn der Raum betreten wird oder sobald der Sitzplatz verlassen wird.
Hier nun die Einladung:
Präventionsschulung für die Mitarbeiter*innen im ÖAKS
In einem geschützten Rahmen werden wir uns mit dem Thema "Prävention sexualisierter Gewalt" auseinandersetzen mit dem Ziel, die persönliche Handlungssicherheit für einen achtsamen Umgang miteinander zu stärken.
Inhalte:
* Begriffsdefinitionen zu einer differenzierten Rede von sexualisierter Gewalt/ Erscheinungsformen von sexualisierter Gewalt
* Grenzachtung und Grenzverletzung im Spannungsfeld von Nähe und Distanz
* Gesetzliche Bestimmungen
* Täterstrategien und Folgerungen für präventives Handeln
* Folgen für Betroffene/Traumatapsychologie
* Umgang mit Verdachtsfällen und Anschuldigungen
* Institutionelle Dynamiken und Risikofaktoren, Bedeutung von Institutionellen Schutzkonzepten
* Erweiterte Führungszeugnisse, Selbstverpflichtungserklärung und Verhaltenskodex
Termin: Samstag, 14. November 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Teilnehmer: max. 15 Personen
Ort: Zentrum für Trauerseelsorge St. Michael, Gellertstraße 39,
60389 Frankfurt am Main
Referentin: Silke Arnold, Präventionsbeauftragte, Koordinationsstelle Prävention sexualisierte Gewalt
Mit herzlichen Grüßen im Namen des ÖAKS-Leitungskreises
Sabine Bruder